aus gruenden
Was für eine Wahnsinns-Performance
aus gruenden
Was für eine Wahnsinns-Performance
Ja, ich weiß, Fragen nach dem Sinn wurden bereits im ersten Post für unerwünscht erklärt.
Aber - es besteht durchaus die Möglichkeit, dass ich dumm bin - ich habe den Thread jetzt mehrfach durch und nach wie vor keinen Schimmer, was das ganze denn nun werden soll. Eine Art Backplane, welche drei von ISA abstammende Standards vereint?
Die SiS-Chipsätze sind völlig unterbewertet. Würde auf jeden Fall auch das SiS behalten.
Hallo Diego,
Möchtest du dich bitte etwas ausführlicher vorstellen? Wie bist du zu dem Hobby gekommen, welche Projekte hast du?
Die offizielle Sprache in diesem Forum ist deutsch, englisch wird geduldet.
Ciao Diego,
vuoi presentarti un po' più nel dettaglio? Come sei entrato nell'hobby, che progetti hai?
la lingua ufficiale in questo forum è il tedesco, l'inglese è tollerato.
Die Rückkehr der DOS-Computer: Warum 2023 neue Geräte erhältlich sind – t3n – digital pioneers
Zum thema
Der ist aber nur schlecht von Hackaday abgeschrieben:
ZitatEin genauer Blick auf die Details der beiden Geräte zeigt, dass es sich jedoch keineswegs um originalgetreue Neuauflagen handelt, sondern um recycelte Geräte, die vermutlich aus den 1990er- und 2000er-Jahren stammen. Die Fotos auf den Ali-Angeboten zeigen Chips mit Datumscodes, die eher zu der Zeit passen, als diese Chips das höchste der Gefühle waren. Zu sehen sind VGA-Chips aus der Mitte der 1990er-Jahre und ein 386-Core-SoC aus den 2000ern.
Der geht davon aus, dass die kompletten Geräte recycled sind - dabei handelt es sich nur um alte Chips.
Das heißt, wir testen alle für dich? Da fühl ich mich direkt wie in Portal
.
Den hab ich jetzt erst kapiert
BTW, hab da ein Foto von Jigo gefunden, wie er uns beim Fahren zusieht:
2:27.60
mooh...................2:21.90
Rex....................2:24.30
oerk...................2:27.60
Jigo...................2:32.00
Duplode................X
struuunz...............X
Beckenrand-schwimmer...X
Dewie..................X
bossfan................X
Miso...................X
6502...................X
froetz.de..............X
Dana...................X
Argammon...............X
mooh...................X
GuillermoXT............X
Overdrijf..............X
oerk...................X
PetCo..................X
Lausebengel55..........X
Alles anzeigen
Oh, mein Fehler, hab das Video nicht geguckt.
Die Produktbeschreibung bei AliExpress liest sich halt wie die typischen China-Produktbeschreibungen.
Ich frag mich ja, wer das Ding designed hat. Wenn es ein Hobbyprojekt ist, hätte das doch sicher einer von uns mitgekriegt.
Wenn es hingegen die Chinesen selber designed haben, muss es wohl einen Markt dafür geben.
Hab 3 Stück. Alle aus defekten Notebooks die ich mal bei Ebay gekauft hab..
Schön für dich
Aus der Landeshauptstadt, bzw. am Stadtrand
Der Stadtrand geht mittlerweile bis Augsburg, hab ich mir sagen lassen.
Absolut nachvollziehbar. Ich hatte das mit "Hand anlegen" eher als "ich will nix in die Kommandozeile eingeben müssen" verstanden.
Ja, Manjaro (Arch-basiert) zum Beispiel.
Händisch nix tun... also eine andere Distro willst du zähneknirschend probieren, aber nix auf der Kommandozeile eingeben? Oder wo ziehst du die Grenze?
Linux macht mittlerweile sehr oft out of the Box alles richtig, aber wenn es das mal nicht tut, muss man halt selber ran.
Aus welchem Eck bist du denn? Bayern ist groß.
Mit der Aussage, Colani-Gehäuse seien hässlich, wäre ich allerdings SEHR vorsichtig
Hätte ich noch eine Dose da.. wer will?! Kommt frei Haus
Schick rüber ich mach dir dann auch ein Video.
Allerdings hab ich meine ganz professionell mit Hilfe von Kabelbindern mit einem High-Power Lüfter versehen
Die würde ich auch nicht ohne Lüfter betreiben, die wird auch ohne OC HEISS.
OK, das wusste ich nicht.
Aber hör bitte auf, Standart zu sagen. Das heißt Standard.
Da kräuseln sich mir die Zehennägel auf.
Wobei es hier ja doch einen (IBM)Standart gibt...
Ab PS/2 betrachte ich IBM-eigene Standards nicht mehr als PC-Standard. Okay, von PS/2- Maus und -Tastatur abgesehen. Und von PS/2-RAM.... ich entdecke da deutliche Lücken in meiner eigenen Argumentation
Sorry für die Rumschieberei im Thread... ist unter falschen Annahmen passiert
um was sinnvolles beizutragen, es gibt wohl drei Varianten:
- hauptsächlich Notebooks: am Parallelport, herstellerspezifische Zweitbelegung und deshalb mit nix kompatibel. BIOS-Unterstützung.
- mit normalem Floppycontroller, welcher den (nicht-standardisierten) Anschluss nach außen führt (wie das von Nelson). Auch vom BIOS unterstützt.
- mit eigenem Controller, welcher einen Treiber braucht - keine BIOS-Unterstützung
Allerdings hat Matze völlig recht: wenn es sich hier um ein Parallelport-Laufwerk handeln würde, müsste es einen weiblichen Stecker haben. Seriell kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Also doch wohl eher Homecomputer.
Mein Favorit zum Thema Sleaford Mods: