Erscheint damit Disketten Laufwerk ganz normal unter Windows und kann lesen/schreiben?
Beiträge von Lausebengel55
-
-
Externe USB Laufwerke können immer nur 1.44MB HD lesen. Wenn du andere Formate brauchst, kommst du nicht an so was wie einem Greaseweazle vorbei. Ich nutze das nur um Kleinere Dateien vom iMac auf den 486 zu bringen. Was ist denn dein Einsatzzweck?
Vorsicht, das gilt nur für neue Laufwerke. Sowohl mein "Sony VAIO PCGA-UFD5" als auch mein "LaCie Pocket USB FDD 706018 MYFLOPPY3" können HD und DD lesen und schreiben.
-> Sack84 : lieber ein älteres Laufwerk kaufen als die neuen China Laufwerke
-
Früher gab es für Bestellungen aus der USA solche „Zwischen-Ziel-Dienste“. Das war so eine Art Packstation. Man hat es dorthin liefern lassen und dann wurde es umverpackt und weiter nach Deutschland geschickt. War aber recht teuer. Ich glaube es hieß Borderlinx. Vielleicht gibt es sowas auch für China.
Edit: https://www.shippn.com/en/home bietet das wohl an (China -> Deutschland)
-
Jupp, man konnte die Zündfunken schon sehen
-
-
Hallo das_leecher!
Erstmal danke für die Vorstellung und herzlich Willkommen hier!
Das Toshiba ist super. Vorallem als CT Version. Ich hatte mal das 2130CS, auch tolles Teil aber das Display… jetzt besitze ich ein 320CT. Tolles Teil wenn man wenig Platz hat.
Aus welcher Ecke kommst du so ca? Und wie kam es zu der Leidenschaft am PC?
Viele Grüße
-
Hallo Shmendric!
Herzlich Willkommen und vielen Dank für die Vorstellung!
Blockout habe ich auch sehr gerne gespielt, das war richtig gut und erforderte doch etwas mehr Grips als Tetris…
Viele Grüße
-
Herzlich willkommen!
-
Hallo BlindGerMan und herzlich willkommen!
Danke für Deine Erklärung wieso du hier bist. Ich hoffe wir sehen mal einpaar Bilder Deiner Sammlung
Magst du vielleicht noch was zu Dir schreiben? Muss ja nicht detailliert sein, aber es würde mich freuen mehr über Dich zu erfahren
Wo kommst du so ganz grob her? Sammelst du nur Hardware oder auch Software? Wie bist du zu dem Spaß an PCs gekommen? Was hast du schon alles mit den „alten“ Kisten erlebt?
-
Auf dem kleinen Shuttle läuft sogar Wolfenstein (2009) spielbar.
Ist mir echt schleierhaft, wenn ich daran denke, wie (im Verhältnis gesehen) "schlecht" der HP Mini-PC von neulich performte... da enttäuscht mich der HP im Nachhinein noch mehr. Der war auch nicht langsam, und reines Office war vollkommen okay.
Lausebengel55 : "ständige Verschlüsselung im Hintergrund"? Habe das mal gegooglet, aber nichts Passendes gefunden. Offenbar fehlen mir da bestimmte Grundkenntnisse von Windows... da werden die Daten im laufenden Betrieb permanent verschlüsselt? '
Sorry für O/T, das brauchen wir hier auch nicht auszuwalzen.Quatschen wir die Tage per PN oder in einem Off Topic Thread
-
Ich dachte da eher an die ständige Verschlüsselung im Hintergrund. Zb beim Surfen, Updates validieren, etc.
Aber das - denke ich - ist wenig relevant bei dieser CPU und einer 08/15 Nutzung
-
Und wieder hat matze79 es geschafft, dass ich schwach wurde...
SSD rein, Windows 11 drauf... ich bin echt erstaunt, wie dieser "alte" i3 rennt.
Jetzt muss ich noch einen passenden Platz für den Kleinen finden.
8 GB RAM und die SSD -> Win11 läuft sehr gut. Nur bei Verschlüsselung wird er ins Schwitzen kommen. Wobei die CPU das in HW vielleicht auch schon kann
-
Ich habe mir das bei JLCPCB mal angeschaut. Grob erstmal. Ich denke bei 5 Stück kommt man so auf ca. 19 Euro für 1 Platine (SMD bestückt) inkl. Versand und MwSt,
Ich schaue mir das die Tage mal genauer an
-
Ich wollte mal in die Runde fragen ob es Interesse an Platinen geben würde? Meine Idee ( noch nicht recherchiert) wäre die SMD Bauteile gleich bestücken zu lassen die Steckverbinder traue ich mir mittlerweile selbst zu zu löten...
Ja, würde gerne eine Platine nehmen. Kommt aber natürlich auch darauf an, über welche Kosten wir sprechen
https://samplerspa.de/produkt/rascsi-adapter-board/
Hier sollen sie knapp 50 eur kosten, das finde ich etwas viel für ne Platine mit drei Steckern und 4 ICs...
Bei JLCPCB werden es wahrscheinlich unter 10 Euro pro Platine mit Bauteilen, Versand und MwSt/Zollgebühren. Leider weiß ich nicht wie man dort die SMD Bestückung bestellt. Noch nicht
-
Ich wollte mal in die Runde fragen ob es Interesse an Platinen geben würde? Meine Idee ( noch nicht recherchiert) wäre die SMD Bauteile gleich bestücken zu lassen die Steckverbinder traue ich mir mittlerweile selbst zu zu löten...
Ja, würde gerne eine Platine nehmen. Kommt aber natürlich auch darauf an, über welche Kosten wir sprechen
-
Hier noch ein Bild:
Netter Fund!
-
Ich fürchte der 486er limitiert doch schon sehr stark. Die Voodoo Karten skalieren wunderbar mit stärkeren CPUs, aber bei einem 486er ist wohl das untere Ende der Performance.
Hier mal paar Benchmarks:
-
Ich kenne keine DOS Treiber für die Mystique. Die läuft „out of the box“
-
-
nach dem Motto "Hauptsache dabei"
Zeit: 2:50.50