Beiträge von Lausebengel55

    also schnell von einem alten Computer ein paar dateien via Diskette kopieren ist mit dem nicht wirklich möglich wenn ich das richtig verstehe.

    warum gibt es denn keine Treiber über die man das als Laufwerk einfachb einbinden kann? Wäre doch sinvoll.

    Ganz so einfach wie mit einer normalen Diskette bzw. normalen Laufwerk funktioniert es nicht, aber der Mehraufwand hält sich auch in Grenzen.


    1) WinImage öffnen und Dateien per Drag and Drop reinziehen

    2) speichern

    3) Greaseweazle GUI öffnen und die zuvor gespeicherte Datei laden

    4) Auf Diskette schreiben lassen


    Ich glaube ich habe noch genügend Teile für mehrere Greaseweazle über (einfach Version). Ich kann gern mal bei Bedarf nachschauen und dann hier in den Marktplatz günstig reinstellen wenn Interesse besteht

    XT CF lite geht deutlich besser, nachdem ich 10K Widerstand entfernt habe.
    Bei @lauselbengel55s Karte ist schon dieser Position R5 nicht bestückt. Das ist gut so.

    Der R5 ist mir auch gleich aufgefallen, ich habe dann aber auf der Projektseite in der BOM gelesen, dass der nicht bestückt werden soll.


    Dann bin ich schon gespannt, wie zickig meine Karte in meinem Anwendungsuniversum sein wird. Wollte jedoch unbedingt diese kleine Karte, weil man die CF Karte so schön durch den Slot von außen erreichen kann.


    Mir fällt jetzt nur diese Grafikkarte: http://www.malinov.com/Home/sergeys-projects/isa-supervga


    Dann könnte ich alle Steckkarten in meinem XT Clon durch „Neuauflagen“ ersetzen. Einen Floppycontroller für 1,44 MB Floppy habe ich schon, ebenso eine RTC…

    Nein, das hat keinen tieferen Sinn außer „zu schauen ob es funktioniert“. Spielkind eben ich bin :rolleyes:

    Super, danke für eure Antworten. Dann lasse ich es erstmal so und schaue wie stabil dir Karte so läuft. Ich war nur verwirrt, weil ich auf allen Bildern bestückte C7 und C8 gesehen habe

    Hallo zusammen!


    Ich habe mir für meinen XT eine XT-CF Lite v4.1 bestellt. (Weil ich es mir nicht zugetraut habe den CF Slot selbst zu löten)


    Jedoch fehlen die beiden Kondensatoren C7 und C8. Auf Nachfrage beim Verkäufer (ebay Italien) bekam ich folgende Antwort:


    don't worry, the two capacitors are not necessary for correct functioning, in fact over time they sometimes cause problems.


    Ist da was dran oder sollte ich die beiden noch nachträglich anbringen? (Habe die Karte noch nicht verwendet)


    ok, leider fehlen bei JLCPCB 2 Teile (der SD Karten Slot und ein IC). Aber es sollten 10 Euro pro bestückter Platine (inkl. Zoll/Steuern und den fehlenden Teile - OHNE RP2040) sein. Bei 10 Stück Abnahmemenge.

    -> Dann mit noch Verpackung/Kleinkosten und Versand innerhalb Deutschland denke ich so 13-15 Euro.


    Bei dem Preis würde ich 2 Stück nehmen. Aber erst wenn JLCPCB alles liefern und bestücken kann.



    Kennt sich jemand eigentlich mit dem BlueSCSI-v2 aus oder ist das dann eher "Jugend forscht" ohne Garantie, dass es auch am Ende funktioniert?

    Oh cool, ich habe auch einen RP2040 noch da der eine Daseinsberechtigung braucht.


    Die Gerber Dateien gibt es ja auch github. Ebenso die Assembly Dateien. Reicht es einfach alle 3 bei JLCPCB hochzuladen?

    Ich habe es jetzt gemacht und es motzt auch nicht. Ist jetzt im Status "Subject to audit"... Mal schauen was 10 Stück kosten sollen.

    So, heute mal einpaar Fotos:


    Mainboard (@Fanhistorie: ich habe noch mehr Bilder und Infos für dich für das theretroweb.com, schreib mir bitte einfach eine PN wenn Du dafür Zeit hast):

      



    Multi-I/O Controller (inkl. FDC):




    Festplattencontroller:





    Festplatte:

      




    Gehäuse:

        




    Der Tonnenakku musste noch getauscht werden:





    Und zur guten Letzt hat er auch das DOSReloaded Qualitätssiegel bekommen ;) :




    Ok, der Fehler lag am USB Laufwerk des Windows 11 Rechners. :crazy Das SONY USB Laufwerk gibt wohl langsam den Geist auf. Ich dachte zwar, dass es auch mit dem LaCie auch so war, aber da habe ich mich wohl geirrt, werde ja auch nicht jünger :whistling:

    Mit einem LaCie USB Laufwerk kann ich unter Windows 11 Disketten formatieren und beschreiben -> der XT liest alles. Dabei ist es egal, ob ich echte DD Disketten oder abgeklebte HD Disketten nehme.


    Ranger85: es klappt mit und ohne DRIVPRAM hier

    matt: danke für das Angebot, ist aber zum Glück wohl nicht nötig

    matze79: 2M-XBIOS werde ich mal testen, danke. Das "Floppy ROM nachrüsten" klingt interessant. Aber wo kommt das drauf? Auf eine NIC wie XT-IDE?

    H.EXE: Kabel war richtig und die Laufwerke waren/sind PC Laufwerke. Beide brav als DS1 gejumpert. Was denkst Du von mir ;)



    Bleibt nur noch ein "Fehler"


    1) Manchmal wird die Grafikkarte wohl falsch erkannt und alles ist nur S/W. Ein Reset hilft meistens, ein STRG+ALT+ENTF hilft nie. Das passiert mit beiden Grafikkarten die ich habe und die auch am XT laufen. Beide jedoch 16 Bit Karten. Trident 9000B mit Jumper für 8Bit (gesetzt) und OTI-077 (hat keine Jumper)

    So, nun zu zwei "Fehlern"


    1) Manchmal wird die Grafikkarte wohl falsch erkannt und alles ist nur S/W. Ein Reset hilft meistens, ein STRG+ALT+ENTF hilft nie.


    2) Die 5,25 Floppy alleine funktioniert (DD Laufwerk, DD Disketten). Die 3,5 Floppy auch (HD Laufwerk, echte DD Disketten). Aber sobald ich beide Laufwerke dran sind habe ich beim 3,5 Floppy Lesefehler (HD Laufwerk, echte DD Disketten).

    Dabei ist es egal welches Laufwerk A: und welches B: ist. Ein anderes Kabel habe ich auch schon versucht, ohne Erfolg.



    Hat jemand Ideen?