Dass die Flash Zellen dann aber so schnell vergesslich werden wundert mich schon. Das wäre schon sehr außergewöhnlich.
Beiträge von nicetux
-
-
Hmm, was mache ich nun mit dieser SSD? Als "fast neu, nur71h gelaufen" nach eBay?!
Ab in den Elektroschrott. Die ist unzuverlässig und wird einen immer wieder ärgern.
Oder reklamieren falls noch Garantie drauf ist.
-
Autsch! Das gab es wirklich? Vom 386sx auf P100 war ja schon krass!
Sowas gibts wirklich, aber es geht noch wilder: Eine gute bekannte von meiner Ma, eine Lehrerin, hatte bis ca. 2001 einen XT, den sie dann durch einen gebraucht erstandenen DX4 ( im Jahr 2001!) ersetzt hat um dort überwiegend mit ihren alten Programmen vom XT weiterzuarbeiten. Windows 95 war für sie eine vollkommen neue Welt und ich war da als Einweiser sehr Willkommen.
Mein Vater hat bis zum Schluß 2012 noch mit seinem Win95 Rechner gearbeitet, Briefe geschrieben und ausgedruckt. Zwar hatte er ein neueres Fujitsu Notebook, mit Win XP kam er aber nicht so klar. Er saß lieber an seiner alten Maschine, auch um als mal Solitär zu spielen. 😁
-
Irgendwie nicht ganz so passend aber trotzdem schon wieder irgendwie Retro, aber auch bestens geeignet für Retro Dos Spiele.
RDT_20230321_1810261910509284113767909.jpg
Ein Pocket C.H.I.P - noch neu und unbenutzt. 😊
-
Ich war heute mit dem E-Bike auf dem Rückweg vom Auto zurück bringen und bin dabei an einem Sperrmüllhaufen vorbei gekommen den man gerade raus gebracht hat. Da war zufällig ein Mac Mini von 2009 dabei, ausgestattet mit 2x 2GB Ram und fast schon Jackpot - 2x 512GB Samsung EVOs. Ich konnt es eben nicht lassen mal nen kurzen Blick reinzuwerfen, nach dem Umzug mal genauer in Augenschein nehmen. Lt. den Leuten die es raus gestellt haben funktioniert er noch, ist aber zu langsam geworden. Das Teil hat nen leichten Rauchergeruch.
-
Olivetti finde ich hat damals recht durchdachte Rechner gebaut. Ich mag die, auch wegen ihrem Design, nicht so langweilig beige wie viele andere damals.
-
Den DRx² gab es auch in einer Version von Texas Instruments. Allerdings hat der dann 8 kb statt 1 kb L1 Cache.
Die Bezeichnung lautet dann z.B. TI 486SXL2-50 für die 25/50 Variante.
Stimmt, der hatte dann noch ein klein wenig mehr 'Bums'.
Allerdings ist der auch noch schwieriger zu bekommen.
Stefan307 ich habe nachgesehen und die Umzugskisten ausgepackt. Leider ist der zweite DRx² 25/50 weg.
-
Mensch TUX jetzt hast du mir wieder so ne Idee ins Hirn gepflanzt! Es gab 386er mit Taktverdoppelung
Brauche ich ...
Ja, den gab es auch als 20/40 und 25/50.
Wenn ich mit meinem Umzug fertig bin schaue ich mal, den 25/50 dürfte ich 2x haben wimre. Ich bin mir nicht sicher ob ich den noch habe oder vertauscht habe mit jemanden anderen.
Edit, gern geschehen Stefan307
-
Der 486DLC höhrt sich für mich sehr interessant an! Würde mich sehr interessieren was du damit für Erfahrungen gesammelt hast...
Was soll ich sagen, er läuft einwandfrei. Es ist halt ein 486er für einen 386er Sockel - Top Performance darf man sich nicht erwarten, aber er ist sicher schneller als ein vorher
Wie nahe kommt die Leistung an einen "echten" 486er heran?
Mein Cyrix DRx² 33/66 kommt etwa auf das Niveau eines 486DX-25. Der DLC dürfte sich leicht darunter befinden da er keinen eigenen Clockdoubler hat.
Dieses System hat diese Werte erreicht:
Allerdings scheint es auch Software zu geben die mit diesen 'Spezial' CPUs nicht so richtig zurecht kommen.
Hier gibt es auch weiter unten im Artikel einen Benchmark:
IC AnalysisDoc TB's R&D blog featuring some interesting useless (and sometimes explosive) experiences. Home of the Universal Chip Analyzer and the ATX2AT Smart Adapter.…x86.frDer 486DLC höhrt sich für mich sehr interessant an! Würde mich sehr interessieren was du damit für Erfahrungen gesammelt hast...
Was soll ich sagen, er läuft einwandfrei. Es ist halt ein 486er für einen 386er Sockel - Top Performance darf man sich nicht erwarten, aber er ist sicher schneller als ein vorher
Am besten machst du einen eigenen Thread hierzu auf, wir können die Beiträge dann dorthin verschieben.
-
Hallo und herzlich Willkommen in der Runde.
Den Klang alter Festplatten, da fühle nicht nur ich mich angesprochen.
Ich finde es sehr entspannend wenn man an einem der alten Maschinen sitzt und man die Arbeit nicht nur sehen sondern auch noch hören kann. Die alten PCs sind tatsächlich auch Entachleunigung vom Alltag. 👍
-
Interessant. Ich habe die gleiche Karte, aber mit einer anderen Farbe und ohne Bezeichnung, ein Klon vom Klon dann? 😅 Ich konnte damals nicht viel zu der Karte herausfinden, deine Recherche hier hilft mir aber jetzt auch weiter. Danke allen hierfür. 👍 Aus meiner Karte konnte ich damals keine Töne entlocken, das versuche ich jetzt nochmals nach meinem Umzug. Eine Bitte moravec kannst du von deiner Karte das Slotblech ausmessen (Abstände, Durchmesser, etc...), bei mir fehlt es. Ich kann mir dann eines nachbauen.
-
Euch allen ein gesundes neues Jahr. 🍀🥂🍾😊
-
Euch allen später einen guten Start ins neue Jahr, kommt alle gut rüber. 👋 👍😁
-
Bei uns war das tatsächlich so, 'Du hast Spiel X - ich hab Spiel M - mach ne Kopie und brings morgen zur Schule mit'. Da das auch oft aus den Parallelklassen war hat man sich eben in der Hofpause getroffen beim Kiosk. Zu meiner Zeit war das um '93 bis '97 wobei es nur zu Anfangs noch so viel gefragt war. Später waren es dann auch CDs, besonders in der Berufsschule als man dann auch noch einen Brenner hatte. Nur weil das in der Hofpause als mal stattgefunden hat heißt das nicht dass man das nicht auch woanders gemacht hat.
Da kamen eben auch jene auf einen zu, zu denen man so st außerhalb der Schule keinen Draht hatte. Wir hatten nebenan im Jugendtreff einen PC Raum wo zwei PCs zur Verfügung standen Nachmittags. Die mussten auch für vieles herhalten.
Kopiert hab ich Zuhause immer mit PC Tools von A: nach B:, ich habe es geliebt dieses Duett aus lesen und schreiben im Wechsel. Mit romatischer Retroperspektive hat das nicht viel zu tun auch wenn ich gerne an die Zeit zurück denke.
-
Oo... Was haben wir damals auf dem Pausenhof alles getauscht. Tolle Zeiten waren dass und die Lehrer hatten null Plan. 🤣
-
internaut ein Traum, besonders der PET und der Epson Portable. 😍
-
Ich bin fasziniert. 😃 So ein 286er ist eben was feines. Bei mir schlummert auch noch ein Octek Fox II Mainboard was einem 286er - 20 Mainboard gewichen ist.
Ich finde es prima, dass auf diese Art auch Wissen über solche Dinge bewahrt wird. Danke.
-
Ich wünsche euch allen ein frohes, entspanntes und friedliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten.
-
Bei vetusware.com könnte man auch mal vorbei schauen, die haben auch eine Menge archiviert. 🤫
-
Ich überlege mir eine Kasette zu kaufen, einfach um es mal auszuprobieren. Die Jungs waren jedenfalls total fasziniert davon dass da vorne was raus kommt aus der Kamera.