1. Sports Car GT von CD oder Image installieren.
Aber Vorischt! Installieren funktioniert einwandfrei, Deinstallation klappt unter Win11 nicht mehr, musste hier dann auf den HiBit-Uninstaller zurückgreifen.
Besser man versucht mal das Game auf einem Win9x/XP-System oder einer virtuellen Maschine zu installieren und kopiert sich dann das installierte Verzeichnis auf den Hauptrechner.
Habe ich aber bei Sports Car GT noch nicht getestet, ich hoffe das Spiel findet dann seine CD noch.
Bei den Psygnosis Formula 1 Spielen hat es so funktioniert und der CD-Soundtrack wird auch abgespielt wenn das Image gemountet ist.
2. (Wenn man das erste mal dgVoodoo2 verwendet):
Du kopierst die drei Glide-dlls aus dem dgVoodoo2\3Dfx\x86 -Verzeichnis in das Sports Car GT-Verzeichnis.
Optional kannst du auch für DirectX noch die dlls aus dgVoodoo2\MS\x86 mitkopieren.
dgVoodoo2 starten und mit der Add-Schaltfläche das Spielverzeichnis öffnen, dann legt dgVoodoo2 hier eine eigene Config für Sports Car GT an.
Ich habe einfach beim Reiter bzw. Tab "Glide" eine 12mb Voodoo2 gewählt, Resolution - forced auf 1920x1080.
3. Das wars jetzt auch fast schon, in den ingame-Grafikeinstellungen musste ich die Auflösung auf 640x480 belassen, sonst gab es ein ziemlich "daneben skaliertes" Bild.
Der Screenshot hier ist verkleinert, zeigt das Geschehen auf 16:9 gestretched:

4. In der dgVoodoo2-Config im Spielverzeichnis gibt es noch eine ganze Reihe an weiteren Optionen.
Falls man z.B. das Seitenverhältnis in Ordnung bringen oder auch die Framerate limitieren möchte (bei Interstate '76 ein absolutes Muss).
Beispiel:
Custom- 4:3 Auflösung per dgVoodoo2-Config im Spielverzeichnis (Sports Car GT\dgVoodoo.conf) - 1440x1080, die dgVoodoo.conf lässt sich mit dem Texteditor/Notepad bearbeiten.
Dann im Programm dgVoodoo2 beim General-Tab bei Scaling Mode "Centered, keep Aspect Ratio" auswählen.
Die Angaben beziehen sich jetzt auf einen 16:9 Full HD-Monitor, können aber für größere Monitore genauso angepasst werden.
EDIT: Wollt ihr die Config in dgVoodoo2 im Nachhinein ändern, immer zuerst per Add-Schaltfläche in dgVoodoo2 das Spielverzeichnis auswählen.

5. Bei mir spielt der Soundtrack von CD nur wenn ich ingame zufällige Track-Wiedergabe aktiviere, aber das stört ja eigentlich nicht weiter.
dgVoodoo2 ist inzwischen fast schon ein Allheilmittel.
Auch die ganzen Win9x-GOG-Releases lassen sich damit aufhübschen und (leider) zum Großteil überhaupt erst zum Start bewegen.
Die GOG-Sachen sind insofern doch ganz praktisch, weil man sich die problembehafteten Installationen spart.
Für alle die dgVoodoo2 noch nicht kennen,
die Konfiguration macht man im Idealfall 1x pro Spiel.
Sind die *.dlls und die Config (dgVoodoo.conf) im Spielverzeichnis, könnt ihr von nun an ganz klassisch und bequem das Spiel mit der zugehörigen *.exe starten.